So funktioniert „HilfeinDeinerStadt.de“
TIPPS & INFORMATIONEN
Funktionen
In unserer Stadt bieten ehrenamtliche Helfer z.B. Seniorenbetreuung, Kinderbetreuung oder allgemeine Hilfen über Familienzentren, Freiwilligenzentren oder Nachbarschaftshilfen an. Diese Hilfen sind jedoch vor allem für Bedürftige, die sich freiberufliche oder gewerbliche Anbieter nicht leisten können. Im Portal sind auch viele Serviceunternehmen und Handwerker aus unserer Stadt und unserer Region verzeichnet und freuen sich über Ihre Anfrage.
Das ist ein Testergebnis und zeigt Ihnen, wie Sie künftig Ihre Ergebnisse angezeigt bekommen. Sie erhalten die Zusammenfassung Ihrer Anfrage und die Anbieter, die Ihre Anfrage unter den von Ihnen gewünschten Vorraussetzungen bedienen können.
Schule
Nachhilfe
Englisch, Mathematik
Termin: So schnell wie möglich
Mein Budget: bis 20 € je Stunde
Über die Menüleiste aktivieren Sie „Neue Suche starten“. Sollten Sie nicht eingeloggt sein, loggen Sie sich zunächst ein oder registrieren Sie sich. Wählen Sie in drei Schritten die Ober- und die Unter-Kategorie sowie die gewünschten Service oder Hilfeleistung. Sie müssen nur noch definieren, wann und wie oft Sie Unterstützung benötigen und geben Ihr Budget an. Die mit rotem Stern gekennzeichneten Felder sind Pflichfelder. Senden Sie die Anfrage ab und Sie erhalten Angebote für Ihre gewünschte Serviceleistung.
Nachdem Sie die Suchanfrage eingegeben haben, wird die Anfrage an die Anbieter, die ein passendes Angebot haben, weitergeleitet. Die Anbieter können Sie auf Wunsch aber auch direkt kontaktieren. Dazu müssen Sie das entsprechende Kontrollkästchen im Formular aktivieren. In Kürze erhalten Sie direkt eine Auswertung über die passenden Angebote. Sie können dann das Profil jedes Anbieters mit einem Klick einsehen und ihn direkt kontaktieren.
Kosten und Preise
HilfeInDeinerStadt.de können Sie für die Suche kostenlos nutzen. Wenn Sie einen Service oder eine Hilfe buchen, werden keine zusätzlichen Gebühren erhoben und Sie schließen auch kein Abo ab.
Für Vereine oder Selbsthilfegruppen, die keine festangestellten Mitarbeiter beschäftigen ist die Erstellung des Profils kostenlos. Für Vereine mit bis zu 10 Mitarbeiten (auch Minijobs) kostet der monatliche Beitrag 4,90 €. Größere Vereine zahlen je 10 Mitarbeiter 4,90 €. Wir haben uns hier an der Praxis von Verbänden orientiert, die die Beiträge von Vereinen mittlerweile auch nach Ihrer Mitarbeiterzahl festlegen. Für größere Organisationen bitten wir einfach, uns eine Nachricht zu schreiben. Hier erarbeiten wir gerne gemeinsam eine Lösung. Als VErein können Sie hier anmelden.